Ein Tag mit wilden Kräutern

Wildkräuter Köstlichkeiten in der Lambertsmühle! Was für ein kurzweiliger Wildkräuter und Gartenseminar-Tag in der Mühle in Burscheid! Zu Beginn konnte der Gartenvortrag die Teilnehmer mit jeder Menge Gestaltungsideen, Fotobeispielen und Pflanzentipps inspirieren. Diese Ideen wollen die Gartenfreunde direkt im eigenen Garten umsetzen, um diesen noch interesanter und stimmiger zu gestalten.

Dann ging es raus in Wald und Wiesen. Hier sammelten und kosteten wir viele verschiedene essbare Wildkräutern und lernten ihre Namen, ihren besonderen Geschmack und Geruch kennen.

Groß und klein waren mit Begeisterung dabei und so ging es engagiert und mit gefüllten Körben zurück in die alte Mühle.

Gut gelaunt wurden die Kräuter sortiert, gehackt und viele neue Gerichte damit gezaubert. Die am Büffet mit verschiedenen Wildkräutergerichten gefüllten Teller waren vielseitig und es schmeckte sehr lecker.

Das macht Lust auf mehr und so können wir demnächst von unserem Spaziergang frische Kräuter mitbringen! Als Ersatz für  bekannte Kräuter wie Petersilie, Basilikum und Co, haben die Wildkräuter nicht nur so schönen Namen wie Vogel-Wicke, Bach-Senf etc., sie schmecken auch nach frischer Luft und bringen den Sonnenschein und ihre guten+ frischen Inhaltsstoffe direkt auf unseren Tisch!

Das nächste Seminar findet am 27.April 2019 statt. (vielen Dank für die tollen Fotos an: Laura-Julia Mann + Sandra Hölzer)

Das sagen die Teilnehmer dazu:

  • Es war ein sehr anschauliches + kurzweiliges Seminar, was nicht zuletzt an der engagierten Leiterin lag. Man merkt, dass viel Herzblut in Ihren Ausführungen liegt und das motiviert uns Teilnehmer sehr. Claudia S. Burscheid
  • Mir hat sehr gut die Mischung aus Gartengestaltung, Bepflanzung + Wildkräuter gefallen. Wir wurden umfangreich und liebevoll unterhalten. Mit nach Hause nehme ich ein neues Gefühl zur Natur und deren Möglichkeiten.  Barbara S. Bergisch Gladbach
  • Ausgewogen zwischen Informationsblöcken und eigenem Tun (Spaziergang,Kochen) Anschauliche Sprache.  Elke B. Leichlingen
  • Ganz besonders hat mir der Kräuterspaziergang gefallen. Ich habe viele Wildkräuter kennengelernt. Demnächst werde ich auf meinen Wanderungen mit offenen Augen die Kräuter suchen. Danke!  Elisabeth S. Leverkusen
  • Liebevoll gestaltetes Seminar Programm in heimeliger Atmosphäre. Themen werden kompetent und sehr verständlich vermittelt. Begeisternd + überzeugend! Danke!  Natalie S. Wipperfürth
  • Mir hat besonders die ungezwungene Atmosphäre gefallen. Es war spürbar, mit wieviel Liebe das Seminar vorbereitet wurde. Der Vortrag Gartenräume+Pflanzen war sehr interessant, inspirierend + kurzweilig. Die Kräuter zu sammeln und direkt zu verwerten, war ein gelungener und sehr leckerer letzer Teil des Seminars. Lieben Dank  Sandra H. Bergisch Gladbach
  • Sehr interessante Themen, die von der Leiterin anschaulich dargestellt wurden. Sehr freundliche + kompetente Leiterin, die eine tolle Seminaratmosphäre geschaffen hat. Der Tag ist einfach nur so verflogen. Ellen B. Bergisch Gladbach
  • Es war sehr informativ + gut präsentiert. Das Seminar ist mit viel Herzblut abgehalten worden. Das Literaturangebot war super.” Gven L. Leichlingen
  • Ein aufschlussreiches Seminar, gut vorgetragen. Würde ich immer weiter empfehlen.” Monika M. Leichlingen
  • Für mich war es ein interessanter Tag. Rundum war alles interessant und neu. Die Leitung fand ich besonders gut. Karin K., Leichlingen
  • Gute Einteilung von Vortrags- und Pausenzeiten. Gute Stimmung, sehr leckeres Essen.  Maria A. Burscheid
  • Die unterschiedlichen Themen haben mir gut gefallen. Tolles Fachwissen, viel neues gelernt. Beim nächsten Waldspaziergang geht man mit offenen Augen durch den Wald.  Sybille S.,Bergisch Gladbach

 

 

Herbstgrüße aus dem Hanggarten mit kleinem runden Sitzplatz

Heute habe ich einen meiner Gärten besucht und die Herbststimmung eingesammelt:
Diese schöne Hanggarten hat einen neuen Abendsonnen-Sitzplatz in der unteren Grundstücks-Ecke bekommen. So gehen die Gartenbesitzer über Rasen-Trittstufen zu ihrem kleinen runden Sitzplatz und erfreuen sich von hier aus an der Aussicht in ihr angrenzendes Wäldchen. Die Grauwacke Sitzmauer lädt ein zur Weinpause und bietet einen kleinen Rückzugsort im unteren Gartenbereich. Im Sommer wird eine kleine Kaffehaus Garnitur auf den Platz gestellt und die Gartenoase mit Blick auf Gräsern und Staudenbeeten genossen. Auch von der Holzterrasse oben am Haus lädt der Blick zum neuen Sitzplatz, den Betrachter ein, sich weiter nach unten in den Garten zu begeben. Die Bauherren freuen sich, denn “von hier unten haben wir auch einen schönen Blick auf unser Haus und die angrenzenden Stufenbeete im Hang”.

Es ist immer wieder eine Freude, meine zufriedenen Kunden und schönen Gartenprojekte zu besuchen.

Unser Frühlings Naturzeit + Wander + Wildkräuter Wochenende

Bei tollem Sommerwetter haben wir jede Menge Wildkräuter kennen gelernt, gepflückt, gekostet, wiedererkannt und mit verschiedenen Gerichten zubereitet. Wir besuchten im Westerwald bei einer abenteuerlichen Wanderung das `Weltende`, erwanderten einen Felsenweg, wateten im Fluss  und machten Rast in einer tolle Mühle mit Flammkuchen und Backesbrot.

Diesmal waren auch Kinder dabei und alle haben neugierig und unkompliziert mit einander Ihr Lachen, ihre gute Laune, Ihre Neugierde, und ihre Freude geteilt.

Jeder konnte `nur-das-machen-was-er-möchte`, sich wohlfühlen und sich erholen in der Natur. Es gab gute Gespräche beim Kaffee und Wein, tolle NaturKids, viele gesammelte Blumensträuße und Freude am Basteln mit Naturdingen für Zuhause. So konnten sich alle auf ihre Weise ausruhen und einlassen auf neue Anregungen und leckere Wildkräuter-Gerichte.

Es war toll zu beobachten, dass es völlig egal ist, wie alt die Teilnehmer sind: von 3-65 Jahren waren alle mit Neugier, Freude und Spaß dabei, begeisterungsfähig und aktiv. So hatten wir drei wundervolle gemeinsame WG-Tage im Westerwald, mit toller Energie und als große Familie mit Kindern, die alle die Natur genossen haben.

Die Teilnehmer sind so angereist, wie sie es zeitlich geschafft haben und so wurden wir bis Samstag eine immer größere und sehr gemütliche, harmonische Runde.

Das nächste Naturzeit Wochenende findet im Oktober statt und wird rechtzeitig in der Terminauswahl angekündigt. Sei gespannt, was wir dann dieses Mal unternehmen.

Das sagen die Teilnehmer:

  • Ein wunderschönes Wochenende an einem sehr schönen Ort mit viel Sonnenschein. Das Besondere war, die Kinder in der Natur zu erleben und das Gefühl der Großfamilie zu erleben. Die Seminarleitung war fantastisch, sehr klare Erklärungen in einer entspannten Atmosphäre.  Michèle W., Much
  • Gitta schafft nicht nur eine sehr angenehme Atmosphäre, sondern vermittelt auch ihr umfangreiches Fachwissen kompetent und liebevoll. Miria P., Rheurdt
  • Ich fand es ganz toll, dass ich hier war. Das Basteln und der Ausflug haben mir besonders viel Spaß gemacht. Und ich fand es toll, dass ich hier so viel gelernt habe. Lara P., 8 Jahre
  • Es war ein sehr entspanntes Wochenende. Besonders schön war die abenteuerliche Wanderung und das Spielen im Feld und auf der Wiese und die leckeren Kräuter. Claudia G, Geldern
  • Ich war dem Himmel näher!… mit dem Gefühl zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit wunderbaren Menschen zu sein ! Susanne W. Rheurdt
  • Mir hat besonders gut gefallen:
    – Kräuter kennenzulernen, die man essen und nicht essen kann
    – und wenn man eine Verletzung hat, gibt es ein Kraut, das ist das Indianerpflaster
    – mit dem Wasser, das wir darin gelaufen sind und das Basteln
    – dass ich so viel gelernt habe und dass wir so viel in den Wald gegangen sind.  Aibia, 9 Jahre
  • Es tat mir gut, ich konnte mich super erholen. Es hat mir Spaß gemacht, weil ich mich entspannen und ausruhen konnte.“ Simon, 12 Jahre (hat ganz viel fotografiert und tolle Fotos gemacht)
  • Liebe Gitta, danke für die Fotos und deinen ausführlichen, liebevollen Text dazu. Ich denke gern an die schöne Wanderung mit Euch zurück, an lauter tolle Frauen und Kinder, viele schöne Eindrücke, gute Gespräche, leckeres Essen mit herzlicher Wirtin und vor allem an Deine umsichtige, fürsorgliche, kompetente und souveräne Anleitung des Ganzen. Ich empfehle dich gern weiter und schließe nicht aus, dass ich in Zukunft wiederkomme :-)))  Petra J-E, (Ist Samstag extra aus Düsseldorf, nur zur Wanderung gekommen)